Welche Verehrung der heilige Jodokus genoss und immer noch genießt, erlebt man auf dieser Tour: Wir starten in St. Jost an der Kapelle, die diesem Heiligen geweiht ist, verlassen den Ort über einen Pilgerpfad und kommen schließlich auf dem St. Jost Pilgerweg zurück zum Ausgangspunkt.
Der einsame, im Nitzbachtal gelegene Weiler ist von landschaftlichen Schönheiten umgeben, die wir vom Beginn der Tour an bewundern können: Ein romantischer, von Resten eines alten Kreuzwegs gesäumter Pilgerpfad führt hinauf in die Blumenrather Heide mit ihrer Wacholder- und Ginsterpracht und herrlichen Panoramablicken. Der Virneburger Traumpfad bietet in dieser Passage eine Fülle von Rastmöglichkeiten mit Sicht auf die Nürburg, Hohe Acht und die Virneburg, die dem Pfad seinen Namen gegeben hat.
Nach einem Abstieg wandern wir vorbei an den Orten Virneburg und Freilingen zum nächsten Höhepunkt, auf die Hohe Warte. Auch hier wieder 360° Blicke, Wacholder, Ginster und Blumenwiesen - ein Märchen! Dahinter steigen wir ein Stück auf dem Wanderrather Traumpfad ab. Vorbei an einer weiteren Wacholderfläche kommen wir zum Welschenbach und nach einem weiteren Aufstieg hinunter zum Achterbach. Der bereits erwähnte St. Jost Pilgerweg führt uns nun, immer am Bach entlang und vorbei an einem Marienheiligtum und dem Jodokus Brunnen, zurück zum Ausgangspunkt. Spätestens da sollten wir auch die Kapelle des Heiligen besichtigen, ehe wir im stimmungsvollen Café Bendisberg einkehren.
Die Runde ist 14 km lang (abgekürzt: 10,7 km), und auch die Höhenmeter (390) halten sich in Grenzen. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, man findet aber, vor allem auf den Traumpfad-Abschnitten, zahlreiche Bänke, Rastplätze und –hütten.
Kartenmaterial: Osteifel mit Laacher-See-Gebiet (1:25.000), Wanderkarte Nr. 32 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |