Ein reizvoller Wechsel zwischen Uferwegen und den Höhen über der Nette gibt der gesamten Strecke von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein ihren besonderen Charakter. Diesen Kontrast erleben wir bereits in der ersten Etappe. Wir starten tief in der Eifel, wandern durch Wald zur versteckten Quelle der Nette und begleiten das Bächlein längere Zeit durch eine liebliche Auenlandschaft, die sich allmählich weitet. Wo der Leimbach in die Nette mündet, können wir an einem besonders romantischen Rastplatz überlegen, ob wir denjenigen zustimmen, die erst mit diesem Zusammenfluss die Nette „offiziell“ beginnen lassen möchten.
Bald dahinter, bei dem Weiler Netterhöfe, ändert sich die Szenerie: Wir steigen auf die Höhen rechts der Nette, queren offene Flächen mit weiten Ausblicken und herrliche Wacholdergebiete mit den Höhepunkten Heidbüchel, Büschberg und Wabelsberg. Die Etappe endet an der traumhaft gelegenen Wacholderhütte in Langscheid, wo man auch übernachten kann.
Da wir im zweiten Teil der Etappe wiederholt auf Passagen von Traumpfaden wandern, können wir uns nicht nur über gepflegte Pfadstücke, sondern auch über reichlich Rastmöglichkeiten und Hinweistafeln freuen.
Die Etappe ist 15,9 km lang (400 Hm). Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, aber viele Bänke sind an wunderschönen Aussichtsplätzen aufgestellt.
Die erste Hälfte dieser Etappe haben wir in eine Rundwanderung integriert. Die Runde kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Kartenmaterial: Das Brohltal (1:25.000), Wanderkarte Nr. 10 des Eifelvereins
 |
Zu dieser Wanderung können Sie ein hochauflösendes NAE-Erlebnis-Video auf YouTube abrufen. In dem Clip stellen wir Ihnen die Wanderung und ihre Besonderheiten im Einzelnen vor. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
|
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
 |
Entdecken Sie die Vielfalt der sagenhaften Vulkanregion Laacher See.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |