Achtung:
Der Weg durch das Krebsbachtal ist in der wärmeren Jahreszeit bedingt durch starken Bewuchs sehr beschwerlich zu gehen. Folgt in dem Fall der Moselsteig-Beschilderung. Bei Rastplatz 1 stoßt Ihr dann wieder auf unseren Track.
Zusammen mit Tour 136 bildet unsere Doppelrunde eine Acht mit Lasserg als Knotenpunkt. Dieses Dörfchen oberhalb von Moselkern dient als Ausgangspunkt für beide Teile.
Spektakulär und kontrastreich, so lässt sich die erste Runde kurz zusammenfassen, die in ihrem Hauptteil dem Traumpfad "Hatzenporter Laysteig" folgt. Schon der Anfang bietet einige Überraschungen: Wir steigen durch das wildromantische Krebsbachtal bis kurz vor Burg Bischofstein abwärts, dann gleich wieder steil auf einem „Kletterpfad“ nach oben. Herrliche Pfade mit ständigen Mosel-Tiefblicken bringen uns an den Rand des Weinortes Hatzenport, den wir auf dem anregend geführten „Kletterpfad Dolling“ halb umrunden. Auf weiterhin aussichtsreichen Pfaden erreichen wir die Rabenlay, den östlichen Wendepunkt der Runde. Beschauliche Graswege führen nun eine Etage oberhalb durch Wiesen und Getreidefelder, die Moselblicke werden seltener, aber die Kreuzlay bietet noch einmal das volle Panorama zwischen Bischofstein und Rabenlay. Bald geht es hinunter ins Tal des Schrumpfbachs, es folgt ein letzter Anstieg, und durch das Maifeld wandern wir beschaulich zurück zum Ausgangspunkt.
Die Runde ist 13,7 lang bei mäßigen 540 Hm. Wegen der beiden steilen Steige, für die man trittsicher und schwindelfrei sein sollte, haben wir sie als „schwierig“ eingestuft. Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs.
Gewöhnlich dient die GPS-Unterstützung dazu, sich in unmarkiertem Gelände zurechtzufinden; hier hingegen hilft sie eher dabei, inmitten einer Fülle unterschiedlicher Hinweistafeln (Traumpfade, Moselsteig, Zuwege …) nicht den Überblick zu verlieren; wir sind sichtlich nicht die ersten, die sich für dieses reizvolle Gebiet begeistert haben.
Kartenmaterial: Maifeld und Untermosel (1:25000), Wanderkarte Nr. 34 des Eifelvereins In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |