Zurück zur Startseite
Skip Navigation Links Aktuelle Touren-Infos
 
Volltextsuche / Tour Nr.:
Kategorienfilter:
Skip Navigation Links
 
Detailinformationen zur Tour Nr. 153: "Ziegen, Eifelblicke, Vulkan-Bahn-Spuren"
Skip Navigation Links
Ziegen, Eifelblicke, Vulkan-Bahn-Spuren
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Vulkaneifel
RegionVulkaneifel
TourenartWanderung
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradmittel
Frequentierunggering
Länge der Strecke15 km
Zeitdauer ohne Pausen4 h
Höhendifferenz370 m
Tourenbeschreibung

Immer wieder werden wir auf dieser Tour daran erinnert, dass wir in der Hocheifel unterwegs sind: freie Höhen und Rundum-Blicke zum Ernstberg, Nerother Kopf, Hochkelberg und bis in den Hunsrück. Dazwischen ein Wechsel von Waldpassagen und Wiesenlandschaften und als besondere Höhepunkte die Ziegen auf dem Kreuzberg, das Naturschutzgebiet Semersberg und der herrliche Balkonweg kurz vor Schönbach.

 

Bald nachdem wir Schönbach verlassen haben, steigen wir hoch und genießen auf dem Kreuzberg den ersten „Eifelblick“ und die halb muntere, halb gelangweilte Ziegenschar. Weiter geht es nach Utzerath, und bald dahinter stoßen wir in einer Unterführung zum ersten Mal auf die alte Vulkan-Eifel-Bahn.

 

Auf dem Hunnert, wo wir kurz unsere Katzwinkel-Tour berühren, wandern wir durch einsame Wiesenlandschaften und Waldpassagen, wiederholt streifen wir die aufgelassene Bahnlinie und erleben, wie sich die Natur mit bunter Blumenpracht und robusten Gräsern dieses Areal zurückgeholt hat. Es folgt der Anstieg auf den Semersberg, dann eine Rast in dem liebevoll gestalteten und gepflegten Naturschutzgebiet. Der dorthin führende „Pfad der Vielfalt“ verweist auf die bunte Mischung an Sträuchern und Bäumen, und das Panorama dort oben ist vielleicht das schönste auf dieser aussichtsreichen Runde.

 

Nach einer längeren Waldpassage genießen wir auf einem langen Balkonweg noch einmal neue, weite Ausblicke nach Norden, ehe wir nach Schönbach hinuntersteigen.

 

Die Tour ist 15 km lang, 370 Hm. Unterwegs gibt es keine Einkehr, wohl aber direkt am Ende der Runde.

 

Kartenmaterial: Daun - Rund um die Kraterseen (1:25.000), Wanderkarte Nr. 20 des Eifelvereins

 

In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.

 

Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.

Wegcharakter

Überwiegend befestigte und unbefestigte Wege, letztere oft auf Gras; einige Pfade; Asphalt im Ortsbereich, aber auch zwischendurch gibt es einige asphaltierte Passagen.

 

Wegepate gesucht
 
Wegepate

Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Proviant für die gesamte Strecke; Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Tour

Anreise

Über die B 257 und K 22 nach Schönbach.

 

NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:


Breitengrad (NORD): 50.21522°

Längengrad (OST): 6.94897°

 

Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte)

 

Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen.

Extreme Tiefster Punkt: 400 m , Höchster Punkt: 530 m
Maximale Steigung: 12 % , Maximales Gefälle: 13 %
Wegbeschaffenheit Anteil Wald: 30 % , Anteil Steige: 0 % , Anteil Pfade: 7 %
Anteil unbefestigte Wege: 38 % , Anteil befestigte Wege: 41 %
Anteil asphaltierte Wege: 6 % , Anteil Autostraße (wenig befahren): 8 %
Anteil Autostraße (normal befahren): 0 %
Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren! Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
Gerne können Sie diese Tour per E-Mail auch an Ihre Freunde verschicken oder als "direkten Link" in Ihre eigene Internetseite einbauen. Kopieren Sie dafür einfach die folgende Internetadresse und fügen Sie diese in Ihre E-Mail oder eigene Internetseite ein: