Der Förstersteig zwischen Kürrenberg und Sankt Johann in der Eifel gehört sicherlich zu den schönsten Wanderwegen, die die Eifel zu bieten hat.
Die Wegführung wurde vom Team der „Traumpfade“ ausgearbeitet, beschildert und zum Teil neu geschaffen. Die Beschreibung des Streckenverlaufs machte uns sehr neugierig, so dass wir es uns nicht nehmen ließen, diese Tour zu erwandern, um zu schauen, ob sie wirklich so einmalig schön ist, wie in den Wanderbüchern und auf der Homepage des „Traumpfade Teams“ beschrieben. Und es wird tatsächlich nicht zuviel versprochen. Idyllische Pfade, romantische Wiesenwege und Bachläufe sowie herrliche Ausblicke bieten eine lange, abwechslungsreiche Wanderung, für die man einen ganzen Tag einplanen sollte. Die Gesamt-Höhendifferenz von ca. 630 Höhenmetern ist nicht zu unterschätzen; hier kommt man so manches Mal ins Schwitzen.
Die Wegstrecke ist insgesamt sehr gut markiert, was eine Wanderkarte sowie ein GPS- Gerät völlig überflüssig macht. Kurze Streckenabschnitte wurden neu angelegt, um den Wanderer durch besonders interessante Naturregionen zu führen. Teilweise wurden die Wege regelrecht in die Abhänge „hineingeschlagen“, um eine möglichst schöne Verbindung zwischen zwei Wegstrecken herzustellen. Dies hat zur Folge, dass die gesamte Tour durch keine Ortschaften führt und wir uns immer mitten in der Natur befinden.
Zu den Highlights der Tour zählt neben dem gut erhaltenen Schloss Bürresheim, welches wir aus der Ferne bewundern können, auch der Scheidkopf (528m), der uns einen herrlichen Panoramablick über die Eifel gewährt.
Auch das leibliche Wohl kommt bei dieser Wanderung nicht zu kurz. Nachdem man die Hälfte der Tour geschafft hat, kann sich der hungrige Wanderer in der Hammesmühle mit warmen und kalten Speisen verwöhnen lassen.
Kartenmaterial: Rund um den Laacher See (1:25.000), Wanderkarte Nr. 37 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |