Wer stille Eifeltäler mit ihren mäandernden Bächen und unauffälligen Schönheiten liebt, wird an dieser Tour seine Freude haben. Die Anforderungen entsprechen dem idyllischen Charakter der Landschaft: Die Strecke ist mit ihren etwas über 18 km zwar nicht kurz, weist aber nur wenige, harmlose Steigungen auf (insgesamt nur etwas über 300 Höhenmeter). Bei unserer Winterbegehung waren allerdings einige nasse und schlammige Passagen etwas mühsam.
Der von uns bereits vergebene Titel „Und immer dem Bache nach“ würde auch auf diese Wanderung passen. Wir gehen zunächst am Nohner Bach mehr als 2 Stunden aufwärts, queren dann über einen sanften Höhenrücken zum Trierbach und wandern – abgesehen von einer Passage, in der wir noch einmal etwas aufsteigen müssen - talauswärts zurück zum Parkplatz. Dort mündet der Nohner- in den Trierbach, womit sich der Kreis schließt.
Wir waren uns nicht ganz einig, welche Wanderrichtung wir empfehlen sollten. Wer die Strecke entgegengesetzt zu unserer Beschreibung geht, genießt schöne Blicke beim Abstieg ins Nohner Tal und wird es als wohltuend empfinden, dass er im zweiten Teil der Wanderung auf einige Bänke trifft (die am Trierbach fehlen).
Wir haben die Tour im Winter erkundet, die später gemachten Fotos zeigen aber, dass die lieblichen Auenlandschaften auch in der warmen Jahreszeit ihre besonderen Reize haben. Im Sommer könnte die ständige Nähe zum kühlen Nass eine zusätzliche Motivation liefern, während der Herbst mit seiner bunten Farbenpracht in den angrenzenden Laubwäldern lockt.
Kartenmaterial: Oberes Ahrtal (1:25.000), Wanderkarte Nr. 11 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
 |
Einen ausführlichen Erlebnisbericht mit schönen Bildern zu dieser Tour finden Sie auf der ansprechenden und sehr informativen Webseite WandernBonn unserer Wanderfreundin Angelica Hocke.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |