Diese Tour verbindet den Landesblick, die Wolfsschlucht, den Mosenberg, das Meerfelder Maar und den Windsborner Kratersee zu einer spektakulären Wanderung im Herzen der Vulkaneifel. Es ist kein Zufall, dass wir unterwegs immer wieder auf den neuen VulkaMaar-Pfad treffen, der über die aufregende vulkanische Entstehungsgeschichte dieser Region informiert.
Wir steigen von Meerfeld in westlicher Richtung steil aufwärts, ehe wir dann fast eben zum Landesblick kommen. Von dort geht es bei herrlicher Sicht hinunter zur Kleinen Kyll und zur Bleckhausener Mühle. Nun wandern wir für längere Zeit Kyll-abwärts, bis uns die Heidsmühle eine besonders attraktive Einkehr- Möglichkeit bietet. Auch dahinter geht es noch ein Stück die Kleine Kyll entlang, ehe der zweite große Aufstieg beginnt: durch die romantische Wolfsschlucht und den Horngraben auf den Mosenberg.
Unterhalb des Gipfels passieren wir den„Vulkanerlebnispark Mosenberg“, wo Aufschlüsse und Schautafeln eindrucksvoll über die geologische Geschichte und die unterschiedliche Beschaffenheit der Gesteinsarten informieren.
Hinter dem Mosenberg schauen wir auf den traumhaft gelegenen Windsborner Kratersee, ehe wir Bettenfeld halb umrunden und kurz durchqueren und schließlich auf idyllischem Pfad nach Meerfeld absteigen.
Die Route umfasst 20,4 km und zwei längere Anstiege; zusätzlich sind auch auf dem Uferweg entlang der Kleinen Kyll einige Steigungen zu bewältigen.
Wir geben zwei Abkürzungen an. Näheres s.u. Streckenabschnitte.
Die Frequentierung ist überwiegend gering; stärker begangen ist nur die Passage zwischen Heidsmühle und Windsborner Maar.
Da wir unterwegs mehrfach auf Markierungen, vielfach neueren Datums, stoßen, dürfte die Wegfindung auch ohne GPS-Gerät keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten. Wir weisen in der Beschreibung der Streckenabschnitte vorwiegend auf die wichtigsten Markierungszeichen hin.
Kartenmaterial: Vulkaneifel um Manderscheid (1:25000), Wanderkarte Nr. 33 des Eifelvereins In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |