Zurück zur Startseite
Skip Navigation Links Aktuelle Touren-Infos
 
Volltextsuche / Tour Nr.:
Kategorienfilter:
Skip Navigation Links
 
Detailinformationen zur Tour Nr. 123: "Die doppelte Trierbach-Runde"
Skip Navigation Links
Die doppelte Trierbach-Runde
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Ahrweiler
RegionAhrtal
TourenartWanderung
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradschwer
Frequentierungäußerst gering
Länge der Strecke24 km (verkürzte Variante: 15 km)
Zeitdauer ohne Pausen7 h
Höhendifferenz435 m
Tourenbeschreibung

Bei dieser Tour beidseitig des Trierbachs unweit der Nürburg kann man tatsächlich von einer Doppelrunde sprechen. Die gesamte Strecke ist mit fast 24 km sehr lang, lässt sich aber elegant in zwei kürzere Runden zu 14,7 km und 14,1 km aufteilen (Details s.u. „Anreise“ und „Streckenabschnitte“).

 

Am hoch gelegenen Start ist bereits ein Großteil der weiten Runde zu überblicken, und die Vermutung, dass die Tour überwiegend durch offenes Gelände führt und zahlreiche Ausblicke zu bieten hat, wird sich im Folgenden bestätigen. Sie führt aber auch durch reizvolle Bachlandschaften, wobei neben dem Trierbach besonders dessen idyllische Seitentäler und das wunderschöne Tal des Bodenbacher Bachs hervorzuheben sind. Unterwegs berühren wir einige Dörfer, aber die Attribute Idylle, Ruhe, Einsamkeit treffen sogar für diese Passagen zu.

 

Wir wandern von Wiesemscheid zunächst bei herrlicher Weitsicht abwärts, kommen dann durch ein idyllisches Seitental hinunter zum Trierbach und bleiben eine Zeitlang an diesem Gewässer. Anschließend geht es kurz vor Senscheid hoch und wieder abwärts mit neuen Panoramablicken. Ein weiterer Aufstieg führt nach Bodenbach, von dort wandern wir, vorbei an dem Grundriss einer römischen villa rustica und an einer Rasthütte ins liebliche Tal des Bodenbacher Bachs. Nach dieser herrlichen Passage kommen wir bald zu einer weiteren Rasthütte, nun wieder mit Panoramablick. Von dieser überschauen wir den gesamten Rest der Strecke: Abstieg zum Trierbach, in einem weiten Bogen erst durch offenes Gelände in Richtung Müllenbach und schließlich Aufstieg zurück nach Wiesemscheid.

 

Unterwegs kann man nicht einkehren, wohl aber die beiden reizvollen Rasthütten und auch den schönen Rastplatz an der römischen villa rustica nutzen.

 

Zusätzlich zu der erwähnten Teilung in zwei etwa gleich lange Hälften geben wir vor Senscheid eine weitere Möglichkeit abzukürzen an.

 

Kartenmaterial: Rund um den Hochkelberg (1:25.000), Wanderkarte Nr. 13 des Eifelvereins

 

Ein herzlicher Dank geht an Rolf Lück, der die Region wie seine Westentasche kennt und uns diese Runde vorgeschlagen hat.

 

Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.

 

 

In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.

 

Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.

Wegcharakter

Befestigte und unbefestigte Wege bestimmen den Charakter dieser Tour; Pfade gibt es nur wenige, wohl aber zahlreiche Graswege. Zwischendurch einige Passagen auf asphaltierten Wirtschaftswegen, die allerdings landschaftlich reizvoll sind, und wenig befahrene Autostraßen in den Ortschaften.

 

Die Strecke verläuft nur zu 20 % durch Wald, allerdings führen viele Wege am Waldrand entlang.

Ausrüstung

Wanderschuhe; Verpflegung für die gesamte Tour.

Anreise

Über die B 258 oder K 2 nach Wiesemscheid; Parkplatz am Bürgerhaus. Diesen Parkplatz empfehlen wir auch denjenigen, die die östliche Runde gehen wollen. Für die westliche Runde empfiehlt sich ein Start in Bodenbach: Zufahrt über die K 86 oder L 72; über den Flurweg aus dem Ort. Kurz vor der villa rustica stoßen wir auf unseren Track.

 

NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:


Breitengrad (NORD): 50.33702°

Längengrad (OST): 6.88671°

 

Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte)

 

Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen.

Extreme Tiefster Punkt: 381 m , Höchster Punkt: 527 m
Maximale Steigung: 12 % , Maximales Gefälle: 12 %
Wegbeschaffenheit Anteil Wald: 20 % , Anteil Steige: 0 % , Anteil Pfade: 2 %
Anteil unbefestigte Wege: 29 % , Anteil befestigte Wege: 53 %
Anteil asphaltierte Wege: 13 % , Anteil Autostraße (wenig befahren): 3 %
Anteil Autostraße (normal befahren): 0 %
Wegepate:
Rolf Lück
E-Mail:
rolf.lueck58@gmx.de
Motivation:
NAE erarbeitet jährlich wunderschöne Wanderwege, was sicherlich sehr aufwendig ist. Die Wege dann auch noch zu betreuen, stelle ich mir fast unmöglich vor. Da ich das NAE - Team hier entlasten möchte, um ihnen mehr Zeit für neue Wege zu geben, möchte ich gerne die Rolle des Wegepaten übernehmen.
06.04.2025: Keine Beeinträchtigung mit einer kleinen Ausnahme (Wegepate Rolf Lück)

Wir sind letzte Woche die Tour 123 abgelaufen, wieder in Etappen. Die Wege, auch sämtliche Abkürzungen, sind in einem sehr guten Zustand. Einige wenige Nassstellen kann man leicht umgehen. Allerdings ist die kleine Abkürzung vor der Rothenbacher Hütte komplett mit Brombeeren zugewachsen und somit nicht mehr begehbar.

Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren! Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
Gerne können Sie diese Tour per E-Mail auch an Ihre Freunde verschicken oder als "direkten Link" in Ihre eigene Internetseite einbauen. Kopieren Sie dafür einfach die folgende Internetadresse und fügen Sie diese in Ihre E-Mail oder eigene Internetseite ein: