|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Detailinformationen zur Tour Nr. 14: "Fernblicke hoch über der Ahr bei Sierscheid und Harscheid"
|
|
Fernblicke hoch über der Ahr bei Sierscheid und Harscheid
|
|
|
|
Land | Deutschland |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Kreis | Kreis Ahrweiler |
Region | Ahrtal |
Tourenart | Wanderung |
Rund-/Streckentour | Rundtour |
Halb-/Eintagestour | Halbtagestour |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Frequentierung | äußerst gering |
Länge der Strecke | 14 km |
Zeitdauer ohne Pausen | 4 h |
Höhendifferenz | 420 m |
Tourenbeschreibung | Das Gebiet um Sierscheid und Harscheid ist offenbar kaum bekannt, obwohl es zur beliebten Ahrregion gehört. Der Wanderer trifft hier auf eine Fülle wechselnder und begeisternder Panoramablicke. Auf den Höhen bieten offene Flächen Aussicht in alle Richtungen. Und sobald wir weiter nach unten steigen, erhalten wir Traumblicke auf die Ahr bei Schuld und Insul.
Wir wandern zunächst von Sierscheid vorwiegend über offenes Gelände nach Westen, umrunden in weitem Bogen Harscheid und steigen dann weit hinunter Richtung Schuld bis zur Spicher Ley. Anschließend gibt es noch einmal ein kräftiges Auf und Ab: erst nach oben bis kurz vor Sierscheid, dann abwärts, zunächst zu einem Marien-Bildstock. Bald dahinter tauchen wir in den Wald ein, müssen noch einmal weit nach unten, anschließend geht es in leichter, aber langer Steigung nach oben bis zur Dümpelhardt. Von dort wandern wir ohne weiteren Aufstieg mit Traumblicken zurück nach Sierscheid.
Höhepunkte sind die Hochfläche zwischen Sierscheid und Harscheid, der Felspfad an der Spicher Ley und auf den letzten 2 Kilometern die Weitblicke zunächst südlich auf Insul und die Höhen dahinter, schließlich nach Osten und Nordosten Richtung Lind und das umgebende Ahrgebirge.
Die Tour ist mit ihren 14 km nicht sehr lang, weist mit 420 Hm aber doch erhebliche Höhenunterschiede auf. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit; immerhin lassen die recht zahlreichen Bänke erkennen, dass die Gemeinden den Reiz dieser Landschaft registriert haben. Einsamkeit ist trotzdem garantiert: Abgesehen von der bei Modellfliegern offenbar beliebten Dümpelhardt begegnet man kaum einem Menschen, und die wenigen Wanderer scheinen eher überrascht, dass es noch weitere Liebhaber dieser schönen Ecke gibt.
Kartenmaterial: Hocheifel Nürburgring - Oberes Ahrtal (1:25.000), Wanderkarte Nr. 11 des Eifelvereins
|
Einen ausführlichen Erlebnisbericht mit schönen Bildern zu dieser Tour finden Sie auf der ansprechenden und sehr informativen Webseite WandernBonn unserer Wanderfreundin Angelica Hocke.
|
|
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |
Wegcharakter | Befestigte und unbefestigte, darunter mehrere pfadartige Graswege; herrlicher Steig an der Spicher Ley. Kurze Asphaltstücke.
Die Anstiege sind lang gezogen und nicht sehr steil; immerhin sind aber 420 Hm zu überwinden. |
Ausrüstung | Feste Schuhe und ausreichend Proviant. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, wenn man nicht von der Spicher Ley einen deutlichen Umweg hinunter nach Schuld in Kauf nimmt. |
Anreise | Vom Michelsberg (Mahlberg) oder von Insul kommend, auf der K 25 nach Sierscheid, wo die Tour am Sportplatz beginnt. Bitte beachten: Dort gibt es keinen Parkplatz, auch im Ort gibt es keine ausgewiesenen Parkplätze und nur ganz wenig Parkmöglichkeiten.
Deshalb bitte auf dem Parkplatz am Friedhof von Sierscheid (N50° 27.380' E6° 54.685') parken. NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:
Breitengrad (NORD): 50.456333° Längengrad (OST): 6.911417° Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte) Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen. |
Extreme |
Tiefster Punkt:
264 m
, Höchster Punkt:
433 m
Maximale Steigung:
52 %
, Maximales Gefälle:
47 %
|
Wegbeschaffenheit |
Anteil Wald:
40 %
, Anteil Steige:
0 %
, Anteil Pfade:
7 %
Anteil unbefestigte Wege:
22 %
, Anteil befestigte Wege:
64 %
Anteil asphaltierte Wege:
2 %
, Anteil Autostraße (wenig befahren):
5 %
Anteil Autostraße (normal befahren):
0 %
|
|
Wegepate:
Britta und Michael Lauer
|
E-Mail: britta.lauer@gmx.de |
Motivation:
Motivation: Durch die Corona-Lockdowns sind wir mehr und mehr zum Wandern in die Eifel gefahren und bei den Internetrecherchen auf der Suche nach Wandervorschlägen zufällig auf die NAE-Community gestoßen. Im Besonderen fasziniert uns bei den NAE-Touren, dass man bei der Planung bereits herauslesen kann, was einen erwartet. Für alle Vorlieben an Wegen und Touren ist etwas dabei. Nachdem wir nun seit über zwei Jahren "konsumiert" haben, möchten wir gerne etwas zurückgeben und das Team mit einer Patenschaft unterstützen. Wir wünschen allen Wanderfreunden viel Vergnügen auf der Strecke. Britta und Michael (BuM).
|
|
13.07.2024: Keine Beeinträchtigung (Wegepaten Britta und Michael Lauer)
|
Wir kommen gerade von unserer Patenrunde Nr. 14 zurück und es ist alles bestens zu gehen. Die Wege sind trotz des vielen Regen kein bisschen matschig. Die Wiesenweg wunderbar zu gehen, auch wenn das Gras derzeit manchmal etwas höher steht. Wir kamen mit kurzen Hosen gut klar. Eine sehr stille und wenig begangene Route. Klare Empfehlung, auch wegen der megaschönen Weitsichten ins Ahrgebirge.
|
|
Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen
Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV
ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte
Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren
Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren!
Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
|
|
|
|
|