Zurück zur Startseite
Skip Navigation Links Aktuelle Touren-Infos
 
Volltextsuche / Tour Nr.:
Kategorienfilter:
Skip Navigation Links
 
Detailinformationen zur Tour Nr. 37: "Felsenromantik um Bad Bertrich"
Skip Navigation Links
Felsenromantik um Bad Bertrich
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Cochem-Zell
RegionMoseleifel
TourenartWanderung
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourHalbtagestour
Schwierigkeitsgradschwer
Frequentierunggering
Länge der Strecke11 km
Zeitdauer ohne Pausen4 h
Höhendifferenz587 m
Tourenbeschreibung

Das Üßbachtal und die Umgebung von Bad Bertrich kann man als ein kleines grünes Paradies zwischen der Mosel und den Maaren der Vulkaneifel bezeichnen. Unsere Tour nördlich von Bad Bertrich macht den Wanderer mit zahlreichen Schönheiten dieser Region, die eher im Schatten der berühmteren Nachbarn steht, bekannt.

 

Wir wandern an steilen Hängen, immer wieder auf schmalen Pfaden, die in ständigem Auf und Ab viel Abwechslung bieten und die Anstrengung mit wunderschönen Blicken belohnen. Besonders eindrucksvoll sind die schroffen Felsformationen, die uns einige Kilometer lang begleiten und einen Eindruck von den Naturgewalten vermitteln, die dieses Gebiet geschaffen haben.

 

Unsere Tour führt uns auf einem Rundkurs um die Facher Höhe (401 m) zwischen Bad Bertrich und Kennfus. Wir durchqueren keine Ortschaft, ein Abstecher nach Bad Bertrich für einen Zwischenstopp ist aber möglich (die Gastrotipps verweisen auf zwei schön gelegene Lokale).

 

Höhepunkte sind neben den zahlreichen Aussichtspunkten um Bad Bertrich die Steinzeithöhlen sowie die Falkenlay bei Kennfus.

 

Die Streckenlänge von circa 11 km könnte den Eindruck einer beschaulichen Tour erwecken, doch Vorsicht: auf der kurzen Strecke sind immerhin 587 Höhenmeter zu überwinden. Ohne Kondition geht es auch hier nicht.

 

Kartenmaterial: Ulmen (1:25.000), Wanderkarte Nr. 21 des Eifelvereins

 

Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.

 

 

In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.

 

Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.

Wegcharakter

Fast die Hälfte der Strecke wandern wir auf idyllischen kleinen Pfaden. Diese sind zum Teil recht steil und schlängeln sich entlang der schroffen Felsformationen in der Nähe von Bad Bertrich.

 

Stellenweise sind sie mit zusätzlichen Geländern gesichert oder durch kleine Brücken und Treppenstufen aus Stein unterstützt. Trittsicherheit wird also benötigt. Bei Nässe können diese felsigen Passagen sehr glatt werden.

 

Der beschauliche Mittelteil der Tour führt entlang des Erdenbachs auf einem befestigten Weg durch den Wald von Kennfus nach Bad Bertrich. Diese Passage stellt keine sonderlichen Anforderungen an die Kondition.

 

Der Waldanteil ist bei dieser Wanderung sehr hoch (90 %); lediglich ein kurzer Abschnitt bei Kennfus führt von der Falkenlay in Richtung Erdenbach zum Teil über offene Wiesen.

 

Wegepate gesucht
 
Wegepate

Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.

Ausrüstung

Wanderschuhe; für die Pfade sind Stöcke empfehlenswert. Ausreichender Proviant, falls Sie auf einen Schlenker nach Bad Bertrich verzichten möchten.

 

Für eine Rast mit eigenem Proviant sind die Falkenlay und die Aussichtspunkte Nr. 6 sowie (gegen Ende der Tour) Nr. 7 besonders zu empfehlen.

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mit dem Auto zum Wanderparkplatz der Facher Höhe oberhalb von Bad Bertrich.

 

Bad Bertrich besitzt keine Bahnanbindung. Wer mit dem Bus anreist, fährt bis zur Haltestelle am Kurzentrum von Bad Bertrich. Da unsere Strecke sehr nah an den Ort heranreicht, kann man gut von dort in die Tour einsteigen; es sind nur wenige 100 Meter bis dahin.

 

NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:


Breitengrad (NORD): 50.07648°

Längengrad (OST): 7.03368°

 

Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte)

 

Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen.

Extreme Tiefster Punkt: 187 m , Höchster Punkt: 397 m
Maximale Steigung: 87 % , Maximales Gefälle: 94 %
Wegbeschaffenheit Anteil Wald: 90 % , Anteil Steige: 0 % , Anteil Pfade: 41 %
Anteil unbefestigte Wege: 14 % , Anteil befestigte Wege: 42 %
Anteil asphaltierte Wege: 3 % , Anteil Autostraße (wenig befahren): 0 %
Anteil Autostraße (normal befahren): 0 %
Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren! Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
Gerne können Sie diese Tour per E-Mail auch an Ihre Freunde verschicken oder als "direkten Link" in Ihre eigene Internetseite einbauen. Kopieren Sie dafür einfach die folgende Internetadresse und fügen Sie diese in Ihre E-Mail oder eigene Internetseite ein: