Erst einsame, naturnahe Passagen am Ebernacher Bach, dann zahlreiche Aussichtspunkte oberhalb der Mosel – mit dieser Kurzformel lassen sich die Kontraste dieser Runde wohl am besten charakterisieren; wobei zu ergänzen wäre, dass sogar die Panorama-Passagen nicht überlaufen sind, da sie außerhalb der stark begangenen Mosel-Routen liegen.
Ein kurzer Zuweg führt vom Parkplatz am Golfresort zum Beginn der eigentlichen Runde; schnell gelangen wir von dort zum Ebernacher Bach und wandern längere Zeit abwärts durch das immer tiefer eingeschnittene Tal, zuletzt direkt am Bach. Umgestürzte, durcheinander liegende und mit Moos bewachsene Bäume – einige davon liegen auf dem Weg und müssen überstiegen werden – erinnern an einen unberührten Naturpark. Es folgt ein Anstieg zurück auf die Höhe und in offenes Gelände mit Streuobstwiesen. Auf einer weiten Wiesenfläche sind im Hintergrund schon die Hunsrück-Höhen zu erkennen, und kurz danach erreichen wir eine Rasthütte mit herrlichem Mosel-Panorama.
Bis zum Ende des folgenden Streckenabschnitts häufen sich nun die Aussichtspunkte, die von zahlreichen Bänken und einer weiteren Rasthütte ausgiebig genossen werden können. Wir schauen auf zwei Moselschleifen, die Hunsrück-Höhen gegenüber und auf Beilstein mit der Burgruine Metternich. Stimmungsvoller Abschluss ist ein herrlicher Pfad und schließlich eine Panoramabank. Anschließend entfernen wir uns von der Mosel und wandern bei geringen Höhenunterschieden abwechselnd durch Wald und offenes Gelände über den Hundskopf zurück zum Parkplatz.
Die gesamte Weglänge beträgt 14,1 Kilometer, ca. 420 Höhenmeter sind zu bewältigen. Keine Einkehr unterwegs, wohl aber, wie oben erwähnt, zahlreiche reizvoll gelegene Rastmöglichkeiten.
Kartenmaterial: Ferienland Cochem (1:25:000), Wanderkarte Nr. 23 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |