 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
Detailinformationen zur Tour Nr. 60: "Schönecker Schweiz: Blütenpracht, Dolomitfelsen und Karstbäche"
|
|
Schönecker Schweiz: Blütenpracht, Dolomitfelsen und Karstbäche
|
|
|
|
Land | Deutschland |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Kreis | Kreis Bitburg-Prüm |
Region | Südeifel |
Tourenart | Wanderung |
Rund-/Streckentour | Rundtour |
Halb-/Eintagestour | Eintagestour |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Frequentierung | gering |
Länge der Strecke | 14 km |
Zeitdauer ohne Pausen | 4 h |
Höhendifferenz | 380 m |
Tourenbeschreibung | Die Schönecker Schweiz bietet eine traumhafte Mischung aus landschaftlichen, botanischen, geologischen und archäologischen Schönheiten. Wir wandern überwiegend auf Pfaden und idyllischen Graswegen und erhalten in abwechslungsreicher Wegführung einen schönen Eindruck von diesem „Gesamtkunstwerk“. Zahlreiche Bänke und Informationstafeln laden zu beschaulichem Genießen ein.
Wir starten an einem Wanderparkplatz am nördlichen Ortsrand von Schönecken. Nach kurzem Aufstieg durchwandern wir ein Heidegebiet mit herrlicher Flora, kommen hinunter zum Altburger Bach und steigen von diesem hoch zur Schönecker Burgruine. Anschließend geht es wieder abwärts ins Tal des Altburger Bachs. Auf diesen Karstbach treffen wir ein weiteres Mal, nachdem wir ein höher gelegenes Waldgebiet durchwandert haben. Schließlich erreichen wir eine freie Hochfläche, die uns mit schönen Rundumblicken (s. Panoramavideo) für eine längere Passage auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg entschädigt. Der letzte Teil führt durch das Schalkenbachtal zurück zum Parkplatz.
Die Tour ist mit ihren etwas über 14 km und 380 Höhenmetern nicht sonderlich anstrengend. Allerdings muss man sich auf einige kurze, aber saftige Anstiege einstellen.
Unterwegs hat man keine Einkehrmöglichkeit, sondern erst am Ende der Wanderung in Schönecken.
Kartenmaterial: Prümer Land (1:25.000), Wanderkarte Nr. 17 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |
Wegcharakter | Befestigte und unbefestigte (darunter mehrere Wiesen-) Wege, Pfade. Die offene Hochebene muss ca. 1,7 km auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg durchwandert werden.
Wegepate gesucht |
|
 |
Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.
Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.
|
|
Ausrüstung | Feste Schuhe; Proviant für die gesamte Tour (keine Einkehrmöglichkeit unterwegs). |
Anreise | Mit dem Auto von der B 51 bzw. von Prüm auf der L 5. Am Ortsanfang von Schönecken, kurz hinter dem Ortsschild, scharf links auf den Wanderparkplatz. NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:
Breitengrad (NORD): 50.16487° Längengrad (OST): 6.46196° Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte) Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen. |
Extreme |
Tiefster Punkt:
410 m
, Höchster Punkt:
510 m
Maximale Steigung:
17 %
, Maximales Gefälle:
15 %
|
Wegbeschaffenheit |
Anteil Wald:
50 %
, Anteil Steige:
0 %
, Anteil Pfade:
10 %
Anteil unbefestigte Wege:
61 %
, Anteil befestigte Wege:
17 %
Anteil asphaltierte Wege:
12 %
, Anteil Autostraße (wenig befahren):
0 %
Anteil Autostraße (normal befahren):
0 %
|
|
|
Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen
Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV
ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte
Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren
Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren!
Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
|
|
|
|
 |