Diese Tour wird sogar viele überraschen, die die Gegend um Bad Münstereifel zu kennen glauben, denn wir wandern nicht auf der eher bekannten Seite Richtung Michelsberg, sondern genau gegenüber, in der Region von Eschweiler. Enge Pfade, Graswege, dazwischen auch breitere Waldwege führen uns durch eine äußerst abwechslungsreiche Landschaft. Ein besonderer Genuss liegt in den ständig wechselnden Nah- und Fernblicken auf Blumen- und Streuobstwiesen und ins weite Land, und das im Verlauf der Wanderung buchstäblich nach allen Himmelsrichtungen. Ein Teil der Tour führt durch ein Naturschutzgebiet, in dem z.B. im Mai/ Juni prächtige Orchideen zu bewundern sind.
Weitere Höhepunkte kommen hinzu: Wir umrunden das eindrucksvolle und herrlich gelegene Radio-Teleskop Stockert, und ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der exponiert liegenden Bruder Klaus Kapelle bei Wachendorf, die von dem berühmten Schweizer Architekten Zumthor errichtet wurde. Schließlich ist die letzte Passage, die uns zunächst auf idyllischem Pfad hinunter auf die mittelalterliche Stadtmauer und von dort auf steilen Stufen direkt in die historische Altstadt führt, ein besonderer Genuss.
Die Wanderung hat die Form einer Acht, sodass man zwischen einer kürzeren und längeren Strecke wählen kann: Am „Knotenpunkt“ lässt sich spontan entscheiden, welche Variante man bevorzugt.
Schnell hat man die Stadt hinter sich gelassen und wandert in einer idyllischen Landschaft auf Graspfaden nach Eschweiler. Dahinter finden wir bald eine schön gelegene Rasthütte. Der nächste Streckenabschnitt führt zu dem erwähnten Punkt, an dem man auch die Abkürzung wählen könnte, anschließend zur Bruder Klaus Kapelle oberhalb von Wachendorf. Auf dem Rückweg zieht bald das Radio-Teleskop die Blicke auf sich. Weiter geht es vorbei am traumhaft gelegenen Eschweiler Golfplatz durch eine Wiesenlandschaft, die neue Fernblicke ermöglicht, bis wir durch Wald hinunter ins Eschweiler Tal kommen. Dessen Schönheiten können wir von einem idyllischen Wiesenweg aus in aller Ruhe genießen, ehe wir noch einmal einen längeren Aufstieg durch Wald zu bewältigen haben. Es folgt noch einmal eine offene Passage vorbei an Streuobstwiesen, ehe wir auf der bereits erwähnten landschaftlich und kulturell reizvollen Route nach Bad Münstereifel absteigen.
Die gesamte Tour beträgt 23 km; es sind ca. 490 Höhenmeter zu bewältigen. Drei steilere Anstiege erfordern etwas Kondition; vor allem der letzte aus dem Eschweiler Tal ist recht anstrengend. Die verkürzte Tour umfasst 18 km. Proviant muss für die gesamte Tour mitgenommen werden, es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit – wofür man sich dann allerdings in der Gastronomie von Bad Münstereifel schadlos halten kann.
Kartenmaterial: Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim, (1:25.000), Wanderkarte Nr. 5, oder Bad Münstereifel (1:25.000), Wanderkarte Nr. 7 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.
Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.