Zurück zur Startseite
Skip Navigation Links Aktuelle Touren-Infos
 
Volltextsuche / Tour Nr.:
Kategorienfilter:
Skip Navigation Links
 
Detailinformationen zur Tour Nr. 106: "Liebesschlucht, Marienhöhe, Moselblicke: Von Briedel nach Zell"
Skip Navigation Links
Liebesschlucht, Marienhöhe, Moselblicke: Von Briedel nach Zell
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Cochem-Zell
RegionMoselhunsrück
TourenartWanderung
Rund-/StreckentourStreckentour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradmittel
Frequentierunggering
Länge der Strecke13 km
Zeitdauer ohne Pausen4 h
Höhendifferenz530 m
Tourenbeschreibung

Im weiten Bogen um die Moselschleife bei Zell – so könnte die Kurzbeschreibung dieser Tour lauten, die zu spektakulären Aussichtspunkten führt und zwischendurch in eine „Liebesschlucht“ tief hinunter taucht.

 

Von Briedel steigen wir anfangs steil an, vorbei an der Kirche und durch den Friedhof. Dahinter führen uns Pfade durch die Briedeler Schweiz, zunächst zur exponierten Kanzel der Hindenburglay, dem ersten Höhepunkt, und weiter zur „Schönen Aussicht“. Beide Plätze bieten einen herrlichen Blick auf die Moselschleife und die gegenüber liegenden Weinberge. Ein reizvoller Pfad bringt uns hinunter zum Beinter Kopf, ebenfalls mit ausgesetzter Felskanzel und tollen Blicken.

 

Nun geht es weiter abwärts, zuletzt steil einen kleinen Bach entlang, bis an den Ortsrand von Zell, wo wir ins Tal des Linischbachs einbiegen und die romantische „Liebesschlucht“ durchwandern. Dahinter folgt ein zweiter Aufstieg, wieder auf schmalem Pfad, und auf der Höhe genießen wir die weite Sicht in das eben durchwanderte Tal und auf die gegenüberliegende Höhe, passieren einen besonders schön gelegenen Rastplatz und erreichen die Marienhöhe, die nach einem in den Felsen eingefügten Marienheiligtum benannt ist. Von dort abwärts nach Zell; ein kurzer Abstecher zum „Runden Turm“ ermöglicht einen Überblick über Zell und seine Mosellandschaft, ehe wir zum „Eckigen Turm“ und in den Ort hinuntersteigen.

 

Der hohe Pfadanteil, die zahlreichen Moselblicke und im Kontrast dazu die romantische, dunkle "Liebesschlucht" machen den besonderen Reiz dieser Strecke aus.

 

Die Streckenlänge beträgt nur 13,2 km, aber 530 Hm sind zu bewältigen. Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs, wohl aber zahlreiche Bänke, Rastplätze und Rasthütten an den spektakulären Plätzen.

 

Kartenmaterial: Topographische Karte 1:25000, Wandergebiet Mosel - Ferienregion Zeller Land, LVermGeo Rheinland-Pfalz

 

Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.

 

 

In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.

 

Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.

Wegcharakter

Hoher Anteil an Pfaden, befestigte und unbefestigte (Gras-) Wege, Asphalt im Ortsbereich

 

Wegepate gesucht
 
Wegepate

Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.

Ausrüstung

Wanderschuhe, bei Nässe können in einigen steileren Passagen Stöcke hilfreich sein.

Anreise

Auf der B 53 nach Briedel, Parkmöglichkeiten nahe der Bushaltestelle. Rückfahrt mit dem Bus; es empfiehlt sich, vorher den Fahrplan zu studieren, da der Bus nicht oft fährt.

 

Allerdings hat man in Zell eine Reihe von Einkehrmöglichkeiten, um eine Wartezeit zu überbrücken.

 

Eine reizvolle Alternative wäre es, mit dem Schiff zurückzufahren. Zum Moselfahrplan

 

Und wer noch nicht müde ist, kann auf dem Fahrradweg, der direkt am Moselufer entlang läuft, zurück nach Briedel gehen. Es sind nur 3,9 km.  

 

NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:


Breitengrad (NORD): 50.028184°

Längengrad (OST): 7.180812°

 

Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte)

 

Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen.

Extreme Tiefster Punkt: 98 m , Höchster Punkt: 362 m
Maximale Steigung: 21 % , Maximales Gefälle: 27 %
Wegbeschaffenheit Anteil Wald: 80 % , Anteil Steige: 0 % , Anteil Pfade: 54 %
Anteil unbefestigte Wege: 19 % , Anteil befestigte Wege: 18 %
Anteil asphaltierte Wege: 3 % , Anteil Autostraße (wenig befahren): 6 %
Anteil Autostraße (normal befahren): 0 %
Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren! Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
Gerne können Sie diese Tour per E-Mail auch an Ihre Freunde verschicken oder als "direkten Link" in Ihre eigene Internetseite einbauen. Kopieren Sie dafür einfach die folgende Internetadresse und fügen Sie diese in Ihre E-Mail oder eigene Internetseite ein: