|
Basis-Informationen zur Streckenführung
Der EifelBahnSteig ist ein reiner GPS-Steig,
und sein Name verweist schon auf das Besondere dieses Wegs: Wir wandern von Bahnhof
zu Bahnhof und erkunden auf diesen Touren die schönsten Landschaften entlang der
gesamten Eifelbahn-Strecke. Jede Etappe beginnt an einem Bahnhof und endet an der
darauffolgenden Station. Es handelt sich also durchgehend um Streckenwanderungen,
auf denen wir die schönsten Landschaften entlang der gesamten Eifelbahn-Strecke
kennenlernen. Zurück zum Ausgangspunkt kommt man in wenigen Minuten mit der Eifelbahn.
Aufgrund der guten Verbindungen empfiehlt es sich, mit der Bahn an- und wieder abzureisen.
Charaker des Steigs
Es geht beim EifelBahnSteig nicht darum, auf dem schnellsten Weg
von A nach B zu kommen. Wenn auch Start- und Zielbahnhof oftmals nicht weit voneinander
entfernt sind, können die Etappen recht lang sein, denn wir wollten möglichst viele
Schönheiten und Besonderheiten der umliegenden Landschaft mit einbeziehen. Der
EifelBahnSteig verläuft zu einem großen Teil auf naturbelassenen Wegen,
die keine Markierungen tragen; kleine Pfade, einsame Passagen und häufige Richtungswechsel
werden bevorzugt. Diese Wege können aufgrund ihres Naturcharakters im Sommer zum
Teil mit hohen Gräsern bewachsen oder nach starken Regenfällen auch matschig und
zerfurcht sein. Dafür ist der Streckenverlauf allerdings außergewöhnlich schön und
führt in Regionen, die von den herkömmlichen Wanderrouten häufig nicht berührt werden.
|
|