Wer die landschaftlichen Besonderheiten der Rureifel kennenlernen möchte, sollte sich für diese Wanderung zwischen Nideggen und Obermaubach entscheiden. Wir begegnen auf dieser Rundtour vielen Naturschönheiten, die diese Region zu einem der beliebtesten Wanderziele machen.
Wir wandern von Anfang an durch eine faszinierende, ständig wechselnde Landschaft, die uns nicht nur mit einer Vielzahl von idyllischen Pfaden und Graswegen verwöhnt, sondern auch immer wieder herrliche Blicke auf eine Region gewährt, die geprägt ist von bunten Wäldern, markanten Felsen und viel Wasser. Man verliebt sich sofort in diese Landschaft, die durch ihre Stille, Weite und intakte, paradiesische Natur Erholung pur verspricht. Felsige Südhänge, schattige Bachtäler, kleine Brückchen, grüne Wiesen und schroffe Felsen machen diese Wanderung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Und wir sind sicher: Sie werden diese Landschaft zu jeder Jahreszeit genießen.
Die Rundtour startet am westlichen Ortsrand von Rath und beschert uns gleich nach wenigen Metern den ersten Aussichtspunkt, von dem aus ein langer, idyllischer Pfad kurvenreich durch eine felsige, waldige Hangpassage führt. Während wir später oberhalb des Staubeckens weiter auf Obermaubach zugehen, genießen wir die weiten Blicke über das Tal und kommen zu einer kleinen Waldkapelle, die eindrucksvoll auf einem vorspringenden Felsen erbaut wurde.
Im Ort Obermaubach gibt es einige Einkehrmöglichkeiten, bevor wir unsere Wanderung auf verträumtem Pfad durch das schattige Tal des Dreesbachs bis kurz vor Brandenberg fortsetzen. Von dort aus geht es weiter durch grüne Wiesen und über weite Höhen mit grandiosen Blicken in die Jülicher Börde und Kölner Bucht. Wer den Abstecher zum Aussichtsturm auf dem Burgberg mit einplant, kann sogar aus einer Höhe von über 400 m eine ausgiebige Rundumsicht auf die Eifellandschaft genießen.
Der Weg führt nun hinunter zur Rur, wo im Gut Kallerbend eine erneute Einkehr möglich ist. Nach einer Passage entlang der Bahnlinie steigen wir an und kommen wieder in den Wald. Nach einiger Zeit erreichen wir eine imposante Felsenlandschaft mit zahlreichen Bänken und Aussichtspunkten auf abenteuerlichen Felsvorsprüngen. Diese Höhepunkte passieren wir auf einem außergewöhnlich malerischen Pfad, der sich in Hangnähe durch einen lichten Mischwald schlängelt und immer wieder Blicke auf die prächtige Burg Nideggen freigibt. Bevor wir unsere Runde am Parkplatz in Rath schließen, treffen wir noch auf die imposante Felsformation „Hindenburgtor“. Die Wegführung bleibt bis zum Schluss attraktiv und behält fast durchweg ihren pfadartigen Charakter.
Kartenmaterial: Erholungsgebiet Rureifel (1:25.000), Wanderkarte Nr. 2 des Eifelvereins
 |
Ein herzliches Dankeschön an Henny und Helmut Andrey vom Eifelverein der Ortsgruppe Obermaubach e.V., die diesen außergewöhnlich schönen Streckenverlauf geplant und uns bei einer gemeinsamen Wanderung vorgestellt haben.
E-Mail: helmut.andrey@t-online.de |
 |
Einen ausführlichen Erlebnisbericht mit schönen Bildern zu dieser Tour finden Sie auf der ansprechenden und sehr informativen Webseite WandernBonn unserer Wanderfreundin Angelica Hocke.
|
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
 |
Unser Wanderfreund Michael Waschkau hat zu dieser Tour ebenfalls ein Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen zu dieser Wanderung vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.
Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.