Diese besonders reizvolle Etappe schließt den zweiten Abschnitt des EifelBahnSteigs in würdiger Form ab. Der Titel verweist schon darauf, dass wir hier durch die Vulkaneifel wandern. Vulkanische Reste begleiten uns durchgehend: Bald hinter Oberbettingen treffen wir auf den Lühwald-Aufschluss, später auf den Rother Kopf, die Lavagrube Kasselburger Hahn, und schließlich durchwandern wir die Gerolsteiner Dolomiten. Nur zweimal durchqueren wir ausgedehntere Waldpassagen, ansonsten geht es viel durch offenes Gelände mit ständig wechselnden Blicken.
Besonders zu erwähnen sind der „Heimatblick“ oberhalb von Niederbettingen, der Rastplatz und der Rundblick „Rother Kopf“ und die Munterley und andere Aussichtspunkte oberhalb von Gerolstein. Die Rother Mühlsteinhöhlen, das Trockenmaar Papenkaule, die Buchenlochhöhle bei Gerolstein und nicht zuletzt die Kasselburg sind weitere Höhepunkte dieser abwechslungsreichen Tour.
Wir wandern von Oberbettingen zunächst nach Westen zum Lühwald-Aufschluss, dann weiter in südöstlicher Richtung; nach einem längeren Waldstück erreichen wir den „Heimatblick“ und gehen von hier (passagenweise gemeinsam mit dem Eifelsteig) abwärts nach Roth und dann auf den Rother Kopf mit seinen Mühlsteinhöhlen und herrlichen Aussichtspunkten. Nach einem traumhaft schönen Pfadstück und einer zweiten längeren Walddurchquerung kommen wir weit nach Osten zur Lavagrube „Kasselburger Hahn“ und bald darauf zur Kasselburg. Von dort wandern wir mit dem Vulkanweg über die Höhe oberhalb des Kylltals zu den Gerolsteiner Dolomiten mit Papenkaule, Buchenlochhöhle und Munterley, ehe wir auf schönem Pfad nach Gerolstein absteigen.
Die Route umfasst 21,2 km und hat auch einige Höhenmeter aufzuweisen, die aber freundlich verteilt sind. Auf der gesamten Tour gibt es nur zwei steile Anstiege, beide sehr kurz. Einkehren kann man allerdings erst spät, nämlich auf der Kasselburg; wer schon vorher eine Gaststätte sucht, muss hinter dem Rother Kopf einen Abstecher von ca. je 15 Minuten einkalkulieren.
Wir geben eine reizvolle Abkürzung an, durch die sich die Strecke auf ca. 15,9 km reduziert: hinter dem Rother Kopf einfach dem Eifelsteig folgen und zuletzt in direkter Linie zum Bahnhof absteigen.
Diese Abkürzung ermöglicht auch eine Rundwanderung von ca. 14,5 km, die in Gerolstein startet: über den Gerolsteiner Felsensteig und Eifelsteig zur Anschluss-Stelle mit unserem Track und dann über Kasselburg und Gerolsteiner Dolomiten zurück.
Kartenmaterial: Urlaubsregion Hillesheim (1:25.000), Wanderkarte Nr. 16 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.
Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.