 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
Detailinformationen zur Tour Nr. 98: "EifelBahnSteig - 21. Etappe: Von Bitburg-Erdorf nach Hüttingen "
|
|
EifelBahnSteig - 21. Etappe: Von Bitburg-Erdorf nach Hüttingen
|
|
|
|
Land | Deutschland |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Kreis | Kreis Bitburg-Prüm |
Region | Südeifel |
Tourenart | Wanderung |
Rund-/Streckentour | Streckentour |
Halb-/Eintagestour | Eintagestour |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Frequentierung | äußerst gering |
Länge der Strecke | 9 km |
Zeitdauer ohne Pausen | 3 h |
Höhendifferenz | 230 m |
Tourenbeschreibung |
Achtung: Ein Wegabschnitt auf dieser Etappe ist zur Zeit nicht begehbar. Wir suchen nach einer Alternative. Bis dahin bitte diese Etappe nicht gehen. (Stand 3.11.2022)
Diese kurze, aber abwechslungsreiche Etappe bleibt fast durchgehend recht nahe an der Kyll. Da auch nur wenige Anstiege zu bewältigen sind, lässt sie sich entspannt in wenigen Stunden durchwandern.
Wir steigen zunächst von Erdorf ein Stück hoch, ehe wir durch offene Landschaft südwärts wandern und dann ins Kylltal zurückkehren. Kurz nachdem wir auf den Kylltal-Radweg getroffen sind, kommen wir hinunter zur Kyll, überqueren sie auf einer schönen Holzbrücke und bleiben noch kurze Zeit in einer besonders lieblichen Auenlandschaft. Vor dem Weiler Albach verlassen wir das Tal, steigen den Albach entlang durch Wald aufwärts, bis wir ins Freie kommen und auf die sanft gewellte Landschaft um Bitburg schauen.
Nachdem wir diese Szenerie mit wechselnden Bildern eine Zeitlang durchwandert haben, steht uns ein schöne Schlussteil bevor: hinter einer von Wald umrahmten Wiese steigen wir erst durch Wald, dann vorbei an Streuobstwiesen hinunter nach Hüttingen mit seinem winzigen Bahnhof.
Hervorzuheben sind die Kyll-Szenerien, die lieblichen Streuobstwiesen und die Panorama-Passage, dazu einige Wegkreuze und die Albacher Mariengrotte (neben der sich kurioserweise ein „Haus Venus“ mit einschlägigem Angebot befindet).
Kartenmaterial: Bitburger und Speicherer Land (1 : 25000) Wanderkarte Nr. 18 des Eifelvereins
 |
Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.
|
In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |
Wegcharakter | Auf dieser kurzen Etappe sind buchstäblich alle Wegetypen vertreten: einige sehr stimmungsvolle Pfade, unbefestigte und befestigte (meistens Gras-) Wege, asphaltierte Wirtschaftswege (die sich in dieser Region leider besonders zahlreich finden), 700 m auf einer wenig befahrenen Autostraße und, wenn auch nur einige Meter, auf der stark befahrenen B 50.
Wegepate gesucht |
|
 |
Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.
Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.
|
|
Ausrüstung | Wanderschuhe |
Anreise | Mit dem Auto über die B 257 nach Bitburg-Erdorf.
Orientieren Sie sich bitte frühzeitig am Fahrplan, um eine längere Wartezeit nach der Wanderung zu vermeiden. Die Züge der Eifel-Bahn verkehren zwischen Bitburg-Erdorf und Hüttingen tagsüber ein- bis zweistündig.
Hier kommen Sie direkt zur Fahrplanauskunft der DB-Bahn:
Taxi:
Heribert Stadtfeld, Kyllburg, Tel. 06563-1523 oder 0175-3486988
Funk-Taxi Bitburg, Tel. 06561-17066 NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:
Breitengrad (NORD): 49.999331° Längengrad (OST): 6.570696° Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte) Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen. |
Extreme |
Tiefster Punkt:
213 m
, Höchster Punkt:
360 m
Maximale Steigung:
17 %
, Maximales Gefälle:
17 %
|
Wegbeschaffenheit |
Anteil Wald:
30 %
, Anteil Steige:
0 %
, Anteil Pfade:
16 %
Anteil unbefestigte Wege:
23 %
, Anteil befestigte Wege:
35 %
Anteil asphaltierte Wege:
12 %
, Anteil Autostraße (wenig befahren):
14 %
Anteil Autostraße (normal befahren):
0 %
|
|
|
Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen
Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV
ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte
Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren
Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren!
Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
|
|
|
|
 |