HöhenZauber - 3. Etappe: Von Dümpelfeld nach Rodder
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Ahrweiler
RegionAhrtal
Rund-/StreckentourStreckentour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradschwer
Frequentierunggering
Länge der Strecke24 km
Zeitdauer ohne Pausen7 h
Höhendifferenz740 m
Anteil Wald20 %
Anteil Pfade13 %
Tourenbeschreibung

Auch auf dieser Etappe braucht man nicht lang zu überlegen, ob die Benennung „Höhenzauber“ gerechtfertigt ist. Von Dümpelfeld geht es längere Zeit in sanfter Steigung auf das Hohnsköpfchen (357 m) und anschließend noch einmal 40 Meter höher über einen namenlosen Gipfel, auf dessen Höhenrücken wir nun einige Zeit wandern, erst mit Blick ins Ahrtal, später auf die herrlichen Grashänge oberhalb von Lückenbach.

 

Nach einem kurzen Besuch dieses verträumten Ortes steigen wir wieder längere Zeit an auf den Hühnerküpp (448 m). Schon der Anstieg durch die üppigen Wiesen mit den schönen Blicken zurück ist ein Genuss; aber dann folgt der wohl schönste Abschnitt dieser Etappe: eine Höhenwanderung über den Scheidnück (521 m) mit freier Sicht auf den Hochthürmer und die Dümpelhardt, auf Sierscheid und Reifferscheid und später auch zur Hohen Acht und Nürburg. Der herrlich gelegene Hürsnück (534 m) ist der buchstäbliche Höhepunkt dieses Abschnitts. Ein kurzer Ab- und wieder Aufstieg, dann sind wir schnell in Reifferscheid und erleben ein weiteres 360 ° Panorama auf dem 560 m hoch gelegenen Forstnück.

 

Nicht nur die Höhen können begeistern. Das erleben wir auf dem Weiterweg, wenn es längere Zeit durch eine traumhafte Wiesenlandschaft abwärts geht; und auch später, wenn wir in offenem Gelände auf Graswegen unterwegs sind und immer noch Weitblicke mit Nürburg und Hoher Acht als Blickfang genießen. Schließlich tauchen wir in den Wald ein und kommen erst kurz vor Rodder wieder ins Freie.

 

Die Etappe ist 23,7 km lang (740 Hm). Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs, aber eine Reihe wunderschön gelegener Bänke und Rastplätze, von Picknickwiesen ganz zu schweigen.

 

Übernachtungsmöglichkeit gibt es in Reifferscheid und Rodder, ebenso in Winnerath, ca. 1,5 km abseits der Route (s. Tipps - Gastronomie und Unterkünfte) 

Die attraktivsten Passagen dieser Etappe können Sie auch auf drei Rundwanderungen kennenlernen:

1. Dümpelfeld - Lückenbach - Dümpelfeld: 12,3 km

2. Lückenbach - Reifferscheid - Lückenbach: 15,0 km

3. Reifferscheid - Rodder - Reifferscheid: 11,3 km

Diese Rundtou

Wegcharakter

Hoher Anteil an unbefestigten Graswegen und Pfaden; befestigte Wege, Asphalt in den Ortschaften, auch unterwegs hin und wieder Passagen auf asphaltierten Wirtschaftswegen.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Proviant für die gesamte Tour

Anreise

Mit dem Auto über die B 257 nach Dümpelfeld. Eine Parkmöglichkeit gibt es an der Gemeindehalle DÜNALÜ, Bahnhofstraße 16. Dort bitte hinter dem Gebäude parken, nicht vor dem Gebäude.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Werktags gibt es vormittags zwei Busverbindungen von Rodder bzw. Reifferscheid über Adenau nach Dümpelfeld. Die Fahrtzeit beträgt einschl. Umsteigen in Adenau 32 bzw. 1:27 Minuten. Die Haltestelle in Rodder liegt unterhalb der Kirche; sie ist nicht beschildert. (Stand April 2022)

 

Es bietet sich an, vor Tourenbeginn das Auto in Rodder bzw. Reifferscheid zu parken und die Busfahrt nach Dümpelfeld vorzuziehen.

Wichtig: Die Busse fahren nur an Schultagen!


Hier kommen Sie direkt zur Fahrplanauskunft der DB-Bahn:
Zum Fahrplan für die Anreise nach Dümpelfeld

Zum Fahrplan für die Fahrt von Rodder nach Dümpelfeld

Zum Fahrplan für die Fahrt von Reifferscheid nach Dümpelfeld

 

Taxi:

Dirk Wenzel
Alte Hofstraße 20
53520 Insul
Tel. 02695-275

 

Mietwagen Friedrichs, Oliver Pletsch
Hauptstraße 27

53534 Barweiler
Tel. 02691-9399822