Stille Schönheit - einsame Wege bei Schönau
LandDeutschland
BundeslandNordrhein-Westfalen
KreisKreis Euskirchen
RegionNordeifel
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradmittel
Frequentierungäußerst gering
Länge der Strecke16 km
Zeitdauer ohne Pausen4 h
Höhendifferenz350 m
Anteil Wald40 %
Anteil Pfade21 %
Tourenbeschreibung

Die Runde um die Quelle der Erft (Tour 148) wurde in kurzer Zeit so beliebt, dass wir jetzt auch die reizvolle Landschaft in der unmittelbaren Nachbarschaft vorstellen möchten. „Schönau“ hört sich passend und verlockend an, weshalb wir den Namen auch in den Titel aufgenommen haben; unsere Wanderung führt vorwiegend über die Höhen oberhalb dieses versteckten Talortes.

 

Stimmungsvoll starten wir an der Markuskapelle; das Panorama hier oben, hoch über dem Tal, muss einfach Lust auf die folgende Wanderung machen. Man kann bei dieser Runde zu Recht von steigerndem Aufbau sprechen: Nach einer wechselnden Szenerie genießen wir eine weite Wiesenlandschaft, müssen dann aber eine längere Waldpassage queren, ehe sich die Höhepunkte häufen: herrlich der Balkonweg oberhalb von Bröhlingen, es folgen ein blickreicher Abstieg und ein „naturnaher“ dunkler Anstieg entlang des Bröhlinger Bachs, später einsame, verwunschene Pfade hinunter zum Dreisbach und an diesem entlang. Für den weniger schönen Anstieg nach Langscheid werden wir anschließend mit einem herrlichen Balkonweg entschädigt: Blicke über weite Wiesen ins Erfttal und auf die Höhen gegenüber. Anschließend geht es noch einmal hinunter zum Dreisbach und zuletzt hoch zum Panorama der Markuskapelle.

 

Die Tour ist 16 km lang, 350 Hm. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Wegcharakter

Auf dieser Runde ist alles vertreten: befestigte und unbefestigte Wege, herrliche Pfade, einige Asphaltpassagen im Ortsbereich, vor allem rund um Langscheid. Besonders auf dem Balkonweg hinter Langscheid kann das Gras im Sommer sehr hoch stehen; dann sollte man Verzögerungen einkalkulieren. Aber auch sonst kann es stellenweise „naturnahe“ Behinderungen geben.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Proviant; keine Einkehr unterwegs.

Anreise

Von Schönau über die L 151 zur Markuskapelle.