Höhenzauber - 5. Etappe: Von Eichenbach auf den Hühnerberg
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Ahrweiler
RegionAhrtal
Rund-/StreckentourStreckentour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradschwer
Frequentierunggering
Länge der Strecke25 km
Zeitdauer ohne Pausen7 h
Höhendifferenz610 m
Anteil Wald30 %
Anteil Pfade6 %
Tourenbeschreibung

Wenn ein Weitwanderweg schon einen solchen Titel trägt, muss der „Höhenzauber“ um Wershofen auch besonders gewürdigt werden. Wir umrunden fast den gesamten Ort, und die Fernblicke auf diesem Weg sind unbeschreiblich schön.

 

Aber damit sollen die übrigen Reize dieser Etappe keineswegs unter den Tisch fallen. Denn schon der Anfang ist ein Genuss: Vom idyllischen Wanderparkplatz an der Eichenbacher Kapelle geht es hinunter in eine Aue am Dreisbach und dann durch ein enges Tal nach oben. Wershofen erleben wir zunächst an Streuobstwiesen von Süden, dann genießen wir die längste Zeit ein traumhaftes Panorama nach Norden, später nach Osten und an der Kottenborner Kapelle schließlich in alle Himmelsrichtungen.

 

Nach steilem Abstieg auf dem Kreuzheck-Wildpfad geht es zunächst noch eine Weile beschaulich den Armuthsbach entlang, dann wechseln wir ins Brömmersbachtal, steigen aufwärts nach Pitscheid und kommen später wieder hinunter zum Armuthsbach, dem wir noch einmal für 2 km folgen.

 

Nachdem wir dann wieder nach oben und zum Segelflugplatz bei Ohlenhard gekommen sind, haben wir die anstrengendsten Anstiege bereits geschafft. Zunächst wandern wir auf dem Höhenrücken, der gleichzeitig die Sicht nach Norden und Süden freigibt, dann geht es mit einigem Auf und Ab weiter: zum oberen Dreisbach und schließlich durch offenes Land zum Hühnerberg mit 360-Grad-Panorama, Kreuz und Rastplatz.

 

Übernachtungsmöglichkeit in Wershofen und Lommersdorf; man könnte aber auch weiterwandern bis zum Eifelcamp am Freilinger See (s. Tipps – Gastronomie: dort sind auch die Unterkünfte aufgeführt).

 

Die attraktivsten Passagen dieser Etappe können Sie auch auf drei Rundwanderungen kennenlernen:

1. Eichenbach – Wershofen - Segelflugplatz - Eichenbach: 22,0 km
2. Kottenborner Kreuz - Segelflugplatz – Wershofen - Kottenborner Kreuz: 13,9 km
3. Ohlenhard – Hühnerberg – Lindweiler – Ohlenhard: 20,1 km

Diese Rundtouren kö

Wegcharakter

Befestigte und unbefestigte Wege überwiegen; einige Pfade, ca. 800 m sehr steiler Abstieg auf dem Kreuzheck-Wildpfad, wiederholt kurze  Passagen auf asphaltierten Wirtschaftswegen (vor dem Flugplatz auch eine längere), 3 kurze Stücke auf wenig befahrenen Autostraßen.

 

Wegepate gesucht
 
Wegepate

Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wanderstöcke für den steilen Abstieg zum Armuthsbach, am besten Proviant für die gesamte Strecke. Einkehren könnte man mit einem kurzen Abstecher nur in Wershofen, dahinter nicht mehr.

Anreise

Über die L 73 und K 5 nach Eichenbach.

 

Zwischen dem 15. April und 1. November kann man an Wochenenden und einigen Feiertagen von der Bushaltestelle „Lommersdorf Kirche“ mit dem Bus 899 (Wanderbus Oberes Ahrtal) zurück nach Eichenbach fahren. Siehe Fahrplan.
Die Bushaltestelle ist ca. 1,5 km vom Endpunkt der 5. Etappe entfernt.

 

Ansonsten gibt es leider keine Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln in angemessener Zeit zurück nach Eichenbach zu fahren. 

 

Taxi: 

 

Taxi Klaes

An der Ahrquelle 3

53945 Blankenheim

Tel. 02449-9195600

 

Taxi Dieter GmbH

Ahrstr. 69

53945 Blankenheim

Tel. 02449-917228