Höhenzauber - 6. Etappe: Vom Hühnerberg zur Ahrquelle in Blankenheim
LandDeutschland
BundeslandNordrhein-Westfalen
KreisKreis Euskirchen
RegionAhrtal
Rund-/StreckentourStreckentour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradmittel
Frequentierunggering
Länge der Strecke18 km
Zeitdauer ohne Pausen5 h
Höhendifferenz360 m
Anteil Wald10 %
Anteil Pfade17 %
Tourenbeschreibung

Höhenblicke erhalten wir auch auf der letzten Etappe reichlich, aber diesmal müssen wir uns deutlich weniger dafür anstrengen, denn die Anstiege halten sich in Grenzen. Es sind 18,3 km bis Blankenheim, da könnte man zwischendurch auch noch einem Spaziergang um den Freilinger See mit einplanen, den wir nach 5,5 km erreichen.

 

Zunächst jedoch verlassen wir den Hühnerberg, wo wir am Ende der 5. Etappe eine herrliche Aussicht genossen haben, und setzen unseren Weg auf Wiesenwegen und einem kurzen Asphaltstück fort. Wenn wir die stark befahrene L 115 gequert haben, betreten wir sogleich wieder eine blumenreiche und einsame Landschaft. Hinter einer kurzen Waldpassage und weiten Wiesen erreichen wir das Ostufer des Freilinger Sees, dem wir bis zum nördlichen Ende folgen.

 

Weiter geht es durch das liebliche Tal des Weilerbachs fast unbemerkt aufwärts, ehe uns dann ein kurzer, heftiger Anstieg auf die Hochfläche am Schäsberg führt. Längere Zeit genießen wir dort die weite Sicht, vor allem nach Südwesten, und immer noch ist die Nürburg in der Ferne zu sehen. Dann tauchen wir in den Wald ein - ein längeres Pfadstück wirkt besonders wohltuend - und wandern schließlich hinunter zur noch jungen Ahr.

 

Nach Überquerung der Bundesstraße halten wir uns kurz Richtung Nonnenbach, dann geht es mit dem Ahrsteig auf den Schillertsberg. Und nachdem wir auf dem Weiterweg die Blicke in die Landschaft um Blankenheim ausgiebig genießen konnten, müssen wir noch einmal kurz aufwärts und steigen dann vom Lühberg direkt hinunter in die Altstadt und zur Ahrquelle.

 

Die Etappe ist 18,3 lang und hat 360 Hm. Es gibt - allerdings jahreszeitlich bedingt - nur Einkehrmöglichkeiten in der Seebar direkt am See oder im Restaurant im Eifelcamp (s. Gastronomie).

 

Die attraktivsten Passagen dieser Etappe können Sie auch auf zwei Rundwanderungen kennenlernen:

Diese Rundtouren können hier heruntergeladen werden.

Wegcharakter

Pfade, befestigte und unbefestigte (Gras-) Wege, kurze Passagen auf asphaltierten Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Autostraßen

 

Wegepate gesucht
 
Wegepate

Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Proviant; Einkehr unterwegs nur am Freilinger See in der warmen Jahreszeit.

Anreise

Über die L 115 und K 41 nach Lommersdorf. Parkplatz Bürgerhalle Lommersdorf, Ringstraße 20 (50.413133, 6.748817).

 

Von dort sind es 1,5 km zum Beginn der 6. Etappe auf dem Hühnerberg.

 

Weitere Parkmöglichkeit am Friedhof von Lommersdorf (50.416450, 6.747250). Von dort ca. 1 km bis auf den Hühnerberg.

 

Taxi:

Taxi Klaes
An der Ahrquelle 3
53945 Blankenheim
Tel. 02449-9195600

Taxi Dieter GmbH
Ahrstr. 69
53945 Blankenheim
Tel. 02449-917228

 

Für die Rückfahrt ab der Bushaltestelle "Rathaus, Blankenheim" kommt man hier direkt zur Fahrplanauskunft der DB-Bahn