Vom Château zum Galgenberg: Über die Höhen bei Vianden
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Bitburg-Prüm
RegionSüdeifel
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradschwer
Frequentierunggering
Länge der Strecke16 km
Zeitdauer ohne Pausen5 h
Höhendifferenz650 m
Anteil Wald10 %
Anteil Pfade36 %
Tourenbeschreibung

Auf dieser Runde erkunden wir von Vianden aus die Höhen auf beiden Seiten der Our. Romantische Pfade und Felsensteige führen zur Burg von Vianden, ans Ufer der Our, zur Ruine Falkenstein und auf freie Höhen, ehe wir über den Galgenberg nach Vianden zurückkommen.

 

Vom Parkplatz geht es direkt hoch zum Schloss und weiter zur Bergstation der Seilbahn. Nach kurzem Intermezzo folgt ein sehr steiler, bei Nässe gefährlicher Abstieg zur Bildchen-Kapelle. (Für diese Passage gibt es auch eine weniger steile Alternative.) Anschließend wandern wir zunächst talwärts, dann im Wechsel auf und ab, bis wir schließlich in Bivels ganz hinunter zur Our kommen. Für kurze Zeit bleiben wir noch am luxemburgischen Ufer, dann führt uns eine Brücke auf die deutsche Seite des Flusses, wo es hoch zur Burg Falkenstein geht und von dort weiter aufwärts bis zu einer traumhaft gelegenen Bank mit Panorama-Blick. Vielleicht der schönste Platz der gesamten Tour. Nach längerem Auf und Ab, immer auf romantischen Pfaden, kommen wir ins Offene, wechseln bald wieder nach Luxemburg, steigen auf den Galgenberg und erreichen, zunächst auf einem mit zahlreichen Zickzacks sanft abwärts geführten Waldpfad, zuletzt auf Asphalt, unseren Ausgangspunkt in Vianden.

 

Burg Vianden, Bildchen-Kapelle und Falkenstein prägen das Bild dieser Runde ebenso wie die wechselnden Tiefblicke auf die Our. Wer einsame, versteckte Wege liebt, wird wohl die zahlreichen romantischen Pfade und spektakulären Steige an erster Stelle nennen.

 

Wegen einiger steiler und besonders bei Nässe glitschiger Passagen haben wir die Tour als „schwer“ eingestuft. Einkehren könnte man nur im ersten Streckenabschnitt. Die Zahl der Höhenmeter lässt sich um ca. 150 verringern, wenn man das erste Stück mit der Seilbahn hochfährt.

Wegcharakter

Diese Tour bietet einen hohen Anteil an Felsensteigen und Pfaden. Schwierig ist der steile Abstieg zur Bildchen-Kapelle (die GPX-Datei enthält eine Alternative).Größte Vorsicht bei Nässe!

Hinzu kommen befestigte und unbefestigte Wege und auch einige Asphalt-Passagen.

 

Wegepate gesucht
 
Wegepate

Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe; für die steilen Passagen Stöcke empfehlenswert, Verpflegung für die gesamte Tour. Eine Einkehr wäre nur am Anfang an der Seilbahnstation möglich.

Anreise

Über die B 50 oder - in Luxemburg - die Route nationale 10 nach Vianden.