Dörferblicke und Höhenwege rund ums Wirftbachtal
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Ahrweiler
RegionAhrtal
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourEintagestour
Schwierigkeitsgradmittel
Frequentierunggering
Länge der Strecke19 km (verkürzte Variante: 15 km)
Zeitdauer ohne Pausen5 h
Höhendifferenz494 m
Anteil Wald30 %
Anteil Pfade13 %
Tourenbeschreibung

Auf dieser Runde sind es nicht nur die höchsten Punkte, die herrliche Aussichten ermöglichen. Natürlich fehlen auch Waldpassagen nicht, aber immer wieder geht es längere Zeit durch offenes Gelände, man kann sich an den Nah- und Fernblicken kaum sattsehen. Kaum eine andere unserer Touren hat mehr wechselnde Panoramen zu bieten als diese. Für einen heißen Sommertag würden wir sie allerdings höchstens mit der waldreicheren Abkürzung empfehlen.

 

Zunächst geht es von Kirmutscheid längere Zeit durch das Trierbachtal, ehe wir nach oben steigen und vor Pomster auf der Aussichtsplattform „Dörferblick“ das erste Panorama genießen können. Überwiegend im Offenen wandern wir mit Richtungsänderungen und wechselnden Blicken weiter nach Barweiler. Besonders herrlich der Weg aus dem Ort zum Hömmerich mit dem nächsten Aussichtspunkt und der Kapelle gleich dahinter. Wir schauen von dort ins weite Land, und die Info-Tafel hilft, sich in den Höhen von Barsberg über Ernstberg zum Aremberg und den Dörfchen dazwischen zurechtzufinden.

 

Aber das ist nicht der letzte Höhepunkt: Zunächst kommen wir abwärts ins liebliche Wirftbachtal, dann wechseln wir zum Goddelbach, steigen noch einmal deutlich an und genießen auf einem Balkonweg Blicke zur Nürburg und Hohen Acht und nach Barweiler. Anschließend geht es – immer noch mit herrlichen Panoramablicken - hinunter nach Wirft und entlang des Wirftbachs zu einer letzten Kostbarkeit: der Kirche St. Wendelinus von Kirmutscheid und ihrem historischen Ambiente. Kurz darauf sind wir zurück am Ausgangspunkt.

 

Die Runde ist knapp 19 km lang (430 Hm). Einkehren könnte man unterwegs in Barweiler. Wir geben eine Abkürzung an, die ohne den zweiten langen Anstieg direkter zurück zum Ausgangspunkt führt.

Wegcharakter

Viele unbefestigte Graswege prägen den Charakter dieser Tour. Hinzu kommen befestigte Wege, einzelne Pfade und – vor allem in den Orten – einige Asphaltpassagen.

 

Wegepate gesucht
 
Wegepate

Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.

Ausrüstung

Wanderschuhe; Verpflegung, auch wenn man in Barweiler einkehren möchte. Ein Picknick an der Kapelle auf dem Hömmerich oder auf dem Balkonweg am Ende des 3. Streckenabschnitts sollte eingeplant werden, jedenfalls in der warmen Jahreszeit.

Anreise

Über die B 258 zum Parkplatz bei Kirmutscheid.