Weinberge, Waldwege und eine Ley: die Marienthal-Runde
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Ahrweiler
RegionAhrtal
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourHalbtagestour
Schwierigkeitsgradmittel
Frequentierunggering
Länge der Strecke11 km
Zeitdauer ohne Pausen3 h
Höhendifferenz330 m
Anteil Wald40 %
Anteil Pfade16 %
Tourenbeschreibung

Wie auf der NAE-Tour 7 geht es auch auf dieser kurzen Runde abwechselnd durch Weinberge und die Wälder der Grafschaft. Dass diese Landschaft auch in der kalten Jahreszeit ihre Reize hat, machen die Fotos sehr anschaulich: Wir wandern über einen Teppich von braunen Blättern, durch verschlafene Weinberge, und die entblätterten Bäume ermöglichen noch weitere Blicke als im Sommer.

 

Die reizvolle Mischung können wir gleich am Start der Tour genießen: Kurz geht es durch Rebstöcke, dann im Wald aufwärts, ehe wir wieder ins Freie kommen und weite Blicke auf die Weinberge und ins Ahrgebirge erhalten. Der anschließende Waldabschnitt beeindruckt durch reichlich Ilex, der den Wald selbst im Winter zu einem grünen Paradies macht. Dann kommen wir ins Hinterland und erhalten eine Traumsicht ins Siebengebirge. Zwei Bänke und das historisch bedeutende Holzweiler Kreuz bilden das Ende des ersten Streckenabschnitts.

 

Weiter geht es zunächst noch mit dem Siebengebirge-Panorama, dann in einer längeren Waldpassage bis zum Eva-Turm, der malerisch liegt, aber wegen der hoch gewachsenen Bäume nicht viel Weitblicke zu bieten hat. Im Folgenden nähern wir uns dem Regierungsbunker, biegen aber vorher ab und erreichen bald wieder freies Gelände. Von hier an gibt es Weitblicke in Hülle und Fülle. Wir wandern durch die Weinberge, schauen hinunter zu Försters Weinterrassen und auf das Ahrgebirge gegenüber. Ein Höhepunkt kurz vor Schluss ist die exponiert liegende Fischley, dahinter passieren wir einen weiteren Aussichtspunkt und sind dann schnell zurück am Parkplatz.

 

Die Tour ist 11,2 lang, 330 Höhenmeter; es gibt keine strapaziösen Anstiege. Wer die kurze Strecke noch einmal verkürzen möchte, z.B. für einen Sonntagsspaziergang, kann das am Nadelöhr auf dem Balkonweg nach dem ersten Anstieg bequem tun.

Wegcharakter

Einzelne reizvolle Pfadpassagen, befestigte und unbefestigte Wege, Asphalt vor allem in den Weinbergen.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Proviant. Unterwegs könnte man mit einem kurzen Abstecher in Försters Weinterrassen einkehren.

Anreise

Über die B 267 nach Marienthal.