|
Wer mit Udenbreth ausschließlich Wintersport verbindet, wird von diesem Vorschlag überrascht sein. Kontraste wie die Panoramen auf dem Kamberg und der tief eingeschnittene Missebach, dazu von Hecken eingesäumte Wiesen, die ans Venn erinnern, und immer wieder Alleen mit Graswegen prägen den Charakter der Tour. Uferwege, Weiden und aussichtsreiche Höhen bilden einen reizvollen Wechsel.
Vom versteckten Parkplatz geht es zunächst längere Zeit durch Wald abwärts zum Lewertbach, dann auf der anderen Talseite zunächst noch am Bach, dann in allmählichem Anstieg durch offene Landschaft nach Udenbreth, das wir halb umrunden. Der Weiterweg führt zunächst noch weiter aufwärts zu Panoramablicken, dann hinunter zum Missebach, dessen Lauf wir nun längere Zeit auf wunderschönen Graswegen folgen, bis wir in das Naturschutzgebiet Prether Bachtal kommen. Dort bringt uns der Schwalenbach zur Udenbrether Mühle, dann steigen wir auf die aussichtsreiche Höhe des Kambergs.
Dahinter nähern wir uns wieder dem Schwalenbach, bleiben längere Zeit oberhalb des Bachs, steigen dann zu diesem steil hinunter und wandern schließlich in sanftem Anstieg durch einen Wechsel von Wald- und lieblichen Auen- und Wiesenpassagen zurück zum Parkplatz.
Die Strecke ist 15,8 km lang (320 Höhenmeter); eine Abkürzung ermöglicht zwei kürzere Runden von etwa 11 km Länge. Wer sich für die Abkürzung entscheidet, wandert überwiegend auf Asphalt, genießt aber auch durgehend freie Blicke. Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs.
|