Tourenbeschreibung
|
Höhepunkte dieser Tour sind die weiten Ausblicke auf der Hochfläche oberhalb von Nettersheim, das herrliche Naturschutzgebiet Haubachtal, das versteckte Feuchtbiotop am Treisbach und der malerische Pfad, der uns schließlich zum Zielbahnhof bringt. Die Strecke ist mit ihren 14,2 km und nur 290 Höhenmetern entspannt an einem halben Tag zu durchwandern.
|
Wegcharakter
|
Befestigte und unbefestigte Wege, idyllische Pfade im Haubachtal und im letzten Streckenabschnitt, kurze Passagen auf asphaltierten Wirtschaftswegen, ca. 280 m auf der B 258. Einsamkeit und Stille entschädigen dafür, dass die Wege in den Bachtälern stellenweise zerfurcht, etwas breiter oder neu geschottert sind.
Wegepate gesucht |
|
 |
Diese Tour hat noch keinen Wegepaten. Haben Sie Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen? Dann schreiben Sie uns bitte.
Informationen zur Wegepatenschaft stehen Ihnen als PDF-Download bereit.
|
|
Ausrüstung
|
Feste Schuhe, Proviant für eine Halbtagswanderung (keine Einkehr unterwegs, dafür aber mehrere schön gelegene Bänke und eine besonders hübsche Rasthütte).
|
Anreise
|
Wer mit dem Auto anreist, findet am Bahnhof in Nettersheim und am Zielbahnhof Parkgelegenheiten.
Ein Tipp für die Autofahrer: Am Zielbahnhof gibt es keine Einkehrmöglichkeit; es könnte also günstiger sein, nach Blankenheim-Wald anzureisen, das Auto dort abzustellen und die Bahnfahrt nach Nettersheim vor der Wanderung zu absolvieren. Orientieren Sie sich bitte frühzeitig am Fahrplan, um eine längere Wartezeit nach der Wanderung zu vermeiden.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe gibt es nur in Blankenheimerdorf oder Blankenheim. Bis Blankenheimerdorf sind es ca. 3,2 km.
|
|