Die Frage, wie der „HöhenZauber“ zu seinem Namen gekommen ist, dürfte bereits mit dieser ersten Etappe beantwortet sein; immerhin besteigen wir, ehe wir Kreuzberg erreichen, 10 Berge bzw. Höhen: Pätt Nöck, Schwedenkopf, Sunghardt, Mönchsberg, Ümerich, Mohrenkopf, Altenahrer Eck, Burg Are, Rattenberg und Ditschhardt, wobei wir allerdings zugeben, dass einige Besteigungen nur wenige Höhenmeter erfordern.
Aber der Reihe nach. Gleich hinter Dernau geht es durch die Weinberge aufwärts, dann weiter durch lichten Wald zum Pätt Nöck, einem traumhaft schönen Felsplateau mit herrlicher Sicht. Bald darauf treffen wir auf einen schmalen Pfad, der uns zum Schwedenkopf mit Saffenburg-Blick bringt. Die nächsten Aussichtspunkte sind die Akropolis auf dem Mönchsberg, der Ümerich und der Mohrenkopf. Nicht weniger spektakulär geht es weiter mit dem Altenahrer Eck und einem Abstecher zur Burg Are, und nach dem Abstieg nach Altenahr belohnen uns der Rattenberg und ein weiterer Balkonweg noch einmal mit Traumblicken, ehe wir von der Ditschhardt hinunter ins Vischeltal und nach Kreuzberg wandern.
Die Etappe ist mit den Abstechern zum Ümerich und Mohrenkopf 17,6 km lang, bei 690 Hm. Die Akropolis-Hütte ist selten geöffnet, und ansonsten könnte man nur mit einem Abstecher in Altenahr unterwegs einkehren. Wegen drei steiler Pfadpassagen haben wir die Etappe als „schwierig“ bewertet; allerdings können alle auch umgangen werden.
Kreuzberg bietet einige Übernachtungsmöglichkeiten (s. Tipps - Gastronomie und Unterkünfte).
Für diese Etappe gibt es auch zwei Rundwanderungen, auf denen man die attraktivsten Passagen kennenlernt:
1. Dernau - Schwedenkopf - Akropolis - Rech - Dernau: 12,9
2. Laach - Mohrenkopf - Ümerich - Burg Are - Rattenberg - Ditschhardt - Kreuzberg - Altenburg - Teufelsley - Laach: 15 km
Diese Rundtouren können hier heruntergeladen werden.
Kartenmaterial: Das Ahrtal. (1:25.000), Wanderkarte Nr. 9 des Eifelvereins In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung. Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor. |