Zurück zur Startseite
Skip Navigation Links Aktuelle Touren-Infos
 
Volltextsuche / Tour Nr.:
Kategorienfilter:
Skip Navigation Links
 
Detailinformationen zur Tour Nr. 38: ""Und immer dem Bache nach…": Wershofen II"
Skip Navigation Links
"Und immer dem Bache nach…": Wershofen II
LandDeutschland
BundeslandRheinland-Pfalz
KreisKreis Ahrweiler
RegionAhrtal
TourenartWanderung
Rund-/StreckentourRundtour
Halb-/EintagestourHalbtagestour
Schwierigkeitsgradmittel
Frequentierunggering
Länge der Strecke15 km
Zeitdauer ohne Pausen4 h
Höhendifferenz325 m
Tourenbeschreibung

Während unsere erste Wanderung in dieser Region (Über die Höhen bei Wershofen) durch die Landschaft östlich von Wershofen führte, erkunden wir nun die gegenüberliegende Seite.

 

Wer an der Eifel die idyllischen Tälchen mit den mäandernden Bächen liebt, wird seine Freude an dieser Tour haben, denn wir wandern längere Zeit an Bächen entlang oder queren sie. Wasserreiche Jahreszeiten sind für diese Wanderung also besonders zu empfehlen (wir sind sie im März gegangen und voll auf unsere Kosten gekommen).

 

Ein weiterer Reiz sind die Weitblicke, die man nicht nur von Wershofen, sondern auch von den Höhen um Falkenberg und Ohlenhard genießen kann.

 

Die Route führt von Wershofen hinunter ins Armuthsbachtal, von dort auf die Höhe zwischen Falkenberg und Hümmel; hinter Burscheid geht es wieder bergab, wir wandern noch einmal kurz im Tal des Armuthsbachs und steigen dann auf die Höhe vor Ohlenhard.

 

Vom Segelflugplatz geht es abwärts zum Dreisbach, aus dessen Tal wir schließlich nach einem letzten Anstieg Wershofen erreichen.

 

Kartenmaterial: Hocheifel (1:25.000), Wanderkarte Nr. 11 des Eifelvereins

 

Unser Wanderfreund Peter Zimmermann hat zu dieser Tour ein kleines Video erstellt, welches seine schönsten Impressionen in kurzer Abfolge vorstellt.

 

 

In der Beschreibung der Streckenabschnitte informieren wir Sie über die detaillierte Streckenführung.

 

Service: Unser Newsletter hält Euch monatlich auf dem Laufenden; neue Touren stellen wir im 2-Monats-Rhythmus vor.

Wegcharakter

Kurzzeitig wandern wir auf Pfaden, vorwiegend aber auf befestigten und unbefestigten Wegen, zwischendurch auch wenige Meter auf Asphalt.

 

Um auf die Höhen zu gelangen, muss man natürlich steigen, aber es sind insgesamt nicht mehr als 325 Höhenmeter, und von den drei Anstiegen ist nur der mittlere etwas steiler und anstrengender.

Ausrüstung

In Wershofen gibt es zwei Restaurants, von denen das Landgasthaus Pfahl besonders zu empfehlen ist. Da es aber nicht direkt an unserer Strecke liegt, bietet es sich für eine Einkehr nach der Tour an. Daher sollte genügend Proviant mit eingeplant werden.

 

Zur Rast verlocken die über die gesamte Strecke verteilten Bänke, die zwar nicht immer im besten Zustand sind, oft aber an reizvollen Aussichtspunkten stehen.

 

Feste Schuhe sind zu empfehlen.

Anreise

Am besten mit dem Auto zum Ortsanfang von Wershofen (von Hümmel bzw. Ohlenhard aus gesehen; wer von der Ahr kommt, fährt fast durch den ganzen Ort bis zu einer kleinen Kapelle an der rechten Straßenseite). Parkmöglichkeit in der Nordstraße, nahe der Kapelle (siehe GPS-Karte).

 

Alternativ kann man auch mit dem Bus Linie 864 von Adenau Markt bis Wershofen Dorfplatz anreisen. Die Bushaltestelle ist in der GPS-Karte markiert.

 

Der Bus benötigt ca. 29 Minuten von Adenau Markt bis Wershofen Dorfplatz. Vom Dorfplatz in Wershofen aus bis zum Einstieg der Tour sind es etwa 500 Meter.

 

NAVI Parkplatz Koordinaten in Dezimalgrad:


Breitengrad (NORD): 50.44501°

Längengrad (OST): 6.79931°

 

Parkplatz auf Google-Maps-Karte anzeigen (siehe Marker auf der Karte)

 

Sie können unsere angegebenen NAVI Parkplatz Koordinaten – falls notwendig - auch in andere GEO-Formate umrechnen lassen. Geben Sie in diesem Fall unsere GEO-Koordinaten in der Webseite Koordinaten Umrechner ein und lassen Sie das GPS-Format dort umrechnen.

Extreme Tiefster Punkt: 351 m , Höchster Punkt: 483 m
Maximale Steigung: 34 % , Maximales Gefälle: 27 %
Wegbeschaffenheit Anteil Wald: 60 % , Anteil Steige: 0 % , Anteil Pfade: 5 %
Anteil unbefestigte Wege: 27 % , Anteil befestigte Wege: 59 %
Anteil asphaltierte Wege: 8 % , Anteil Autostraße (wenig befahren): 1 %
Anteil Autostraße (normal befahren): 0 %
Landgasthaus Pfahl - Hauptstraße 76 in 53520 Wershofen

Details anzeigen
Wegepate:
Karin und Klaus Voßen
E-Mail:
KarinVossen@gmx.de
Motivation:
Seit einiger Zeit erwandern mein Mann und ich öfter Eure Routen in unserer näheren und weiteren Umgebung. Das macht uns so viel Spaß, dass wir uns entschlossen haben, für vier Touren Wegepaten zu werden. So können wir vielleicht eine Kleinigkeit zurückgeben von den tollen Erlebnissen, die wir bisher hatten.
02.03.2025: Keine Beeinträchtigung (Wegepaten Karin und Klaus Voßen)

Heute bei strahlendem Sonnenschein sind wir unsere neue Patentour gewandert. Um es kurz zu machen und nicht zuviel zu schwärmen, alles bestens zu laufen. Die wenigen matschigen Stellen konnte man umgehen und der einzige umgestürzte Baum lag auch gut überkletterbar am Wegesrand. Wir sind froh, diesen tollen Weg jetzt zu "betreuen", da wir ihn (er ist echt toll) sowieso öfter laufen.

Sie möchten diese Tour gerne erleben und suchen Gleichgesinnte für einen gemeinsamen Ausflug? Kein Problem! Nachdem Sie im Wander-Treff von NATUR AKTIV ERLEBEN einen Wunschtermin für diese Tour angegeben haben, können interessierte Naturfreunde schnell und einfach ihre Teilnahme dazu anmelden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Sie können Ihre Angaben jederzeit wieder stornieren! Diese Tour im Wander-Treff als Termin anbieten
Gerne können Sie diese Tour per E-Mail auch an Ihre Freunde verschicken oder als "direkten Link" in Ihre eigene Internetseite einbauen. Kopieren Sie dafür einfach die folgende Internetadresse und fügen Sie diese in Ihre E-Mail oder eigene Internetseite ein: